" NEW "
Der wichtigste Wirkstoff dieses Bio-Microneedling ist der - Songilla fragilis lecidy - ein natürlicher Frischwasserschwamm. Durch ein besonderes Verfahren enstehen daraus kleine Nadeln aus Kieselsäure.
Das Besondere an diesem Microneedling ist im Vergleich zu klassischen Metall-Microneedling und Chemischen-, Fruchtsäure- oder Kräuterpeelings, eine deutlich bessere Verträglichkeit und die Möglichkeit alle Hauttypen damit zu behandeln.
Für wen ist dieses Verfahren besonder geeignet?
Akne/Narben, Pigmentverschiebungen, Falten, Pickel, verstopfte Poren, Milien, vergrößerte Poren.
Wie lange dauert es, bis zum Ergebnis?
Je nach Wunsch und Erwartungen, sowie dem spezifischem Problem der Haut
können sich nach 2-6 Behandlungen gute Erfolge zeigen.
In welchen Abständen kann behandelt werden?
Die generelle Empfehlung liegt bei 14 Tagen Abstand. Darunter sollte nicht behandelt werden. Eine entsprechende Behandlungsplanung unter
Beobachtung der Entwicklung ist dennoch ratsam, um gff. Intervalle anzupassen
Mit welcher Pflege sollten die Behandlungen begleitet werden?
Eine spezielle, nicht irritierende an das Hautproblem angepasste Wirkstoffkosmetik sollte begleitend angewendet werden. Vor allem, weil die
Microneedles deren Absorbtion deutlich erhöhen. Sanfte Reiniger, niedermolekulare Hyaluronsäure und beruhigende Inhaltsstoffe sind ideal.
|
|
|
|